ČE KA TI
die peripherie. das umland. die umrandung der stadt. wahrnehmungen, die assoziationen zum leben in ruralen regionen hervorrufen. ein bild der peripherie. sonnendurchflutete gebiete in unendlich grünen weiten? abgeschottet von einer immer stärker urbanisierten welt? spürbar, in den sichtbar gekappten verbindungen zu lokalen zentren.
wie lebt es sich in der dezentralen peripherie, im umland der urbanen realität? das leben im rauschen des motorisierten individualverkehres, inmitten der schweigenden, nostalgisch anmutenden haltestellen?
die fotodokumentation čekati - sechsundzwanzig bushaltestellen - über das leben in der peripherie hält momente fest. im frühling 2019 aufgenommen, nähert sich die fotografische kartografie auf dokumentarische und konzeptuelle weise den unterschiedlichen wahrnehmungen des ortes an. mit einem iterativen fotokonzept werden die beobachtungen analytisch und zugleich poetisch dargestellt. die reihenfolge der 26 bushaltestellen entspricht der reihenfolge des entdeckens. die lage arbiträr gewählt. die faszination der simplen bauweise, der standorte, der ästhetik des verfalls und der doch notwendigen nutzung.
UHL GRUP PE
corporate design in zusammenarbeit mit
amely wenzl.
die uhl gruppe verfügt über eine vielseitige unternehmensstruktur. die spezifischen aufgabenbereiche werden durch die collagenartigen darstellungen visuell vernetzt.
eine neue corporate identity sollte geschaffen werden. von logo, claim, main visuals über homepage, drucksorten und employer branding kampagne.
UHL GRUP PE
die uhl gruppe verfügt über eine vielseitige unternehmensstruktur. die spezifischen aufgabenbereiche werden durch die collagenartigen darstellungen visuell vernetzt.
eine neue corporate identity sollte geschaffen werden. von logo, claim, main visuals über homepage, drucksorten und employer branding kampagne.
ČE KA TI
die peripherie. das umland. die umrandung der stadt. wahrnehmungen, die assoziationen zum leben in ruralen regionen hervorrufen. ein bild der peripherie. sonnendurchflutete gebiete in unendlich grünen weiten? abgeschottet von einer immer stärker urbanisierten welt? spürbar, in den sichtbar gekappten verbindungen zu lokalen zentren.
wie lebt es sich in der dezentralen peripherie, im umland der urbanen realität? das leben im rauschen des motorisierten individualverkehres, inmitten der schweigenden, nostalgisch anmutenden haltestellen?
die fotodokumentation čekati - sechsundzwanzig bushaltestellen - über das leben in der peripherie hält momente fest. im frühling 2019 aufgenommen, nähert sich die fotografische kartografie auf dokumentarische und konzeptuelle weise den unterschiedlichen wahrnehmungen des ortes an. mit einem iterativen fotokonzept werden die beobachtungen analytisch und zugleich poetisch dargestellt. die reihenfolge der 26 bushaltestellen entspricht der reihenfolge des entdeckens. die lage arbiträr gewählt. die faszination der simplen bauweise, der standorte, der ästhetik des verfalls und der doch notwendigen nutzung.
07. AXIOM
KONZEPTUELLE ARBEIT FÜR DIE AUSSTELLUNG
›DIE WAHRHEIT IST DEM MENSCHEN ZUMUTBAR‹
IM RAHMEN DES FOTOFESTIVALS
›HORIZONTE ZINGST‹.
DIE PERSÖNLICHE WAHRNEHMUNG PRÄGT DIE EIGENE SICHTWEISE. DIESE BERUHT AUF ERFAHRUNGEN UND ERLEBNISSEN. INDIVIDUELLE ASSOZIATIONEN SIND DER AUSLÖSER FÜR EINE EIGENE WIRKLICHKEIT.
DURCH DAS AUFBRECHEN VON EINGEFAHRENEN DENKMUSTERN WIRD DAS BEWUSSTSEIN GESCHAFFEN, DASS WAHRHEIT EIN PRODUKT DER EIGENEN WAHRNEHMUNG IST. DIE EINZIG RICHTIGE WAHRHEIT GIBT ES NICHT.
DIE BEDEUTUNG DER ABGEBILDETEN OBJEKTE WIRD ELIMINIERT. FORMEN UND FARBEN ABSTRAHIERT. OBJEKTE HINTERLASSEN SPUREN. ASSOZIATIONEN. EINE EIGENE WAHRHEIT. EIN AUTONOMES BILD MIT EIGENER ÄSTHETIK ENTSTEHT, LOSGELÖST VOM AUSGANGSBILD. DAS BILD LÄDT ZUM HINSEHEN UND MEDITATIVEN VERWEILEN EIN.